Aktueller Lebenslauf (PDF)
Studium der Philosophie, neueren und neuesten Literatur, neueren und neuesten Geschichte und evangelischen Theologie in Tübingen und München.
Seit SoSe 2010 Lehraufträge an der LMU München
WiSe 2011/12 „Research Scholar“ an der University of Notre Dame, Indiana (Faculty Sponsor: Karl Ameriks)
SoSe 2012 „Research Scholar“ an der University of Chicago, Illinois (Faculty Sponsor: Robert Pippin)
Ab WiSe 2012/13 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl I (Prof. Thomas Buchheim) und Redakteur des Philosophischen Jahrbuchs
SoSo 2014 Promotion (Titel der Arbeit: „Die Bestimmung des Willens“. Zum Problem individueller Freiheit im Ausgang von Kant; Betreuer: Prof. Buchheim/Prof. Zöller)
SoSo 2014 Preis für gute Lehre der Fachschaft Philosophie der LMU München
WiSs 2014/15 Erwerb des Zertifikats Hochschullehre der bayerischen Universitäten
Seit 2015 Habilitationsprojekt zum Thema „Personale Lebensformen“ an der LMU München
2016-2017: Im Rahmen von „Lehre@LMU“ Konzeption des Projekts „Digitale Dokumentation, Erschließung und Vernetzung von Seminarinhalten“ (www.blogseminar.net)
2016-2018: Im Rahmen von „Lehre@LMU“ Konzeption und Durchführung eines Schulungsprogramms von Tutoren der Fakultät 10 (www.philotutor.de)
Spring Term 2018: Visiting Scholar an der University of Pittsburgh (Faculty Sponsor: Nicholas Rescher), gefördert durch ein Stipendium der DFG
2018-2020: Leiter des DFG-Netzwerkes „Ontologien personaler Identität“ (www.pontology.net)
SoSe 2018: 2. Platz Kategorie „bestes philosophisches Seminar“ der LMU München
2018-2020: Leiter des DFG-Netzwerks „Praktische Philosophie nach Kant (1785-1800)“ (www.freiheit-moral-politik.de)
2019-2021: Leiter des wissenschaftlichen Netzwerks „Forms of Immorality“ (www.forms-of-immorality.net)
2020: Visiting Scholar an der Columbia University, New York (Faculty Sponsor: Prof. Frederick Neuhouser)
Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch, Latein, Altgriechisch, Althebräisch, Sanskrit, Python, Java.
Mitgliedschaften
Internationales Forschungsnetzwerk Transzendentalphilosophie / Deutscher Idealismus
Deutsche Gesellschaft für Philosophie
American Philosophical Association
Kant-Gesellschaft
North American Kant Society
Deutsche Schillergesellschaft
Deutsche Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts
Internationale Hegel-Gesellschaft
Münchner Dozierendennetzwerk
Gutachtertätigkeit
British Journal for the History of Philosophy
Kant-Studien
Philosophisches Jahrbuch
Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie
Incipiens
Universitäres Engagement
Fachschaft Philosophie der Ludwig-Maximilians-Universität München (2007-2012)
Initiator und Leiter des Kurses Altgriechisch für Philosophen (2010-2011)
Dozent auf dem Philosophiewochenende (2009-2011)
Advertisements